Glarner Kammerorchester
Toggle Navigation
  • Home
  • Verein
    • Orchester
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Jahresberichte
  • Archiv
    • Werkliste
    • Programm 2022
    • Programm 2021
      • Fotos Wort und Musik 2021
    • Programm 2019
      • Fotos Michel Krafft
    • Programm 2018
    • Programm 2017
      • Fotos Michel Krafft
    • Programm 2015
      • Fotos Solisten Musikschule Ruedi Etter
      • Fotos Solisten Musikschule Michel Krafft
    • Programm 2014
      • Fotos Aldo Lombardi
      • Fotos Esther Kobelt
      • Fotos Marco Steinmann
      • Fotos Gabriela Gatzmann
    • Programm 2013
    • Programm 2012
      • Fotos Jessica Loi
      • Fotos Michel Krafft
    • Programm 2011
      • Fotos Junge Talente
      • Fotos Konzert in zwei Räumen 2011
    • Programm 2010
      • Fotos Sinfoniekonzert
    • Programm 2009
      • Fotos Serenade
    • Programm 2008
      • Fotos Abendmusik
  • Links
  • Sponsoren

Herzlich Willkommen!

Das Glarner Kammerorchester, ein vorwiegend aus Laienmusikern bestehendes Streichorchester, prägt mit seinen Sinfoniekonzerten, seinen Oratorienaufführungen und anderen diversen musikalischen Veranstaltungen seit Jahrzehnten das Glarner Musikleben aktiv mit.

Im Jahre 1976 konstituierte sich das Orchester als Verein. Seitdem unterstützen Passivmitglieder und Freunde des Glarner Kammerorchesters mit ihren Beiträgen wesentlich das kulturelle Engagement des Orchesters.

 

Aktuell

Programm Karfreitag 7. April 9:30 Stadtkirche Glarus

Ernest Bloch: Concerto grosso Nr.1 Satz 1 u. 2, Streichorchester und obligates Klavier (Orgel)

Arvo Pärt: Fratres

Leoš Janáček: aus Idyla Satz V, Adagio

 

Programm Stadtkirche Glarus am Sonntag, den 23. April 17:00

Ernest Bloch: Concerto grosso Nr.1 Sätze 1 und 2, Streichorchester und obligates Klavier (Orgel)

Samuel Barber: Adagio op. 11

Arvo Pärt: Fratres

Leoš Janáček: aus Idyla Satz V, Adagio
 
Ernest Bloch: Concerto grosso Nr.1 Satz 4
 
Gedichte von Rainer Maria Rilke, vorgetragen von Dagmar Doll
 

Probeplan Wort und Musik, Stadtkirche Glarus, 23.4.23

 

Nächstes Projekt: 

Sinfoniekonzert am 4.November in der Aula Glarus

Programm:

Beethovens Klavierkonzert Nr. 2 (Solistin: Fidelia Jiang)

g-Moll-Sinfonie von W.A. Mozarts Nr. 40 

Ouvertürensatz aus einem Mozart-Divertimento

 

Probeplan Sinfoniekonzert 23

Probewochenende am 23./24. September

Streicherserenade, Reformierte Kirche Netstal, 13. November 2022

Mitwirkende Ensembles der
Glarner Musikschule: Fiddleplausch, Contrappunto, Feierabendorchester.

Programm:

2 Kanons

László Zempléni: Musikalische Reise für Kinderorchester

A. Dvořák (arr. Cecilia Watson): Largo aus der Sinfonie "neue Welt"

Johan Svendsen: 2 Schwedische Volksmelodien

B. Romberg oder J.-B. Bréval: 2 Sätze aus Cellokonzert

Ferenc Farkas: Partita all' ungaresca

Probeplan

Glarner Generationen musizieren zusammen

 

JAHRESBERICHT 2021 (-2022) GKO

"Hoffnung ist das gefiederte Ding, das sich in der Seele niederlässt und die Melodie ohne Worte singt und
niemals aufhört" (Emily Dickinson).
Swantje Kammerecker, Präsidentin Glarner Kammerorchester, Glarus, im Juni 2022

 

Nachtrag zur Oper in den Medien

Oper Fiorina o la fanciulla di Glaris

Arttv.ch

https://www.arttv.ch/musik/oper-fiorina-la-fanciulla-di-glaris/

Online Merker

https://onlinemerker.com/glarus-schweiz-kantonsschule-fiorina-o-la-fanciulla-di-glarus-von-carlo-pedrotti/


Flyer als Pdf

Libretto

 

  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Back to Top

© 2023 Glarner Kammerorchester